Individuelle Therapieprogramme bei Rückenschmerz, Arthrose, Osteoporose und Krebs – fundiert, begleitet, wirksam.
Ihr Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität.
Weil Gesundheit der beste Weg nach vorn ist.
Kostenträgerakzeptanz & Versorgungssicherheit
Mehr als 90 gesetzliche und private Krankenkassen haben Verträge mit FPZ abgeschlossen. Damit ist die Kostenübernahme für viele Patient:innen bereits heute gesichert – ein starkes Fundament für eine flächendeckende Versorgung.
Bundesweite Präsenz & regionale Nähe.
Mit über 200 FPZ Therapiezentren in ganz Deutschland bieten wir wohnortnahe Versorgung. Flächendeckend, zugänglich und in enger Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und Therapeut:innen vor Ort.
Wirksamkeit & Patientenzufriedenheit.
Die FPZ Therapie steht für nachgewiesene Erfolge: wissenschaftlich belegt, messbar im Ergebnis und erlebbar im Alltag. Patient:innen werden gezielt aktiviert, persönlich begleitet und nachhaltig motiviert.
Die FPZ Therapien bieten individuelle Bewegungslösungen bei Rückenschmerzen, Arthrose, Osteoporose und Krebserkrankungen. Jede Therapie ist wissenschaftlich fundiert, indikationsspezifisch aufgebaut und wird in zertifizierten Therapiezentren unter fachkundiger Betreuung durchgeführt – begleitet durch die digitale Plattform Mein FPZ.
Die Kosten werden von vielen gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.
Die FPZ Therapie ist eine wissenschaftlich fundierte Trainingstherapie zur Behandlung von Rückenbeschwerden, Arthrose, Osteoporose und zur ergänzenden Behandlung bei Krebserkrankungen.
Voraussetzung ist, dass Ihre Krankenkasse oder -versicherung die Kosten übernimmt – und Sie eine ärztliche Verordnung erhalten.
Mein FPZ ist Ihre persönliche und kostenfreie Gesundheitsplattform.
Ja – das Konzept basiert auf über 30 Jahren Forschung. Über 178 Publikationen national und international sowie zwei Fachbücher im Springer Verlag und Deutscher Ärzte Verlag dokumentieren die Wirksamkeit unserer Therapiekonzepte.
In qualifizierten FPZ Therapiezentren in ganz Deutschland – wohnortnah und professionell betreut.
Die Kurse unterstützen Sie ergänzend zur Therapie – kostenfrei und individuell.
Viele Patient:innen berichten von mehr Energie, Bewegungsfreude und neuer Selbstständigkeit im Alltag.
In vielen Fällen: nichts – oder nur ein geringer Eigenanteil.
Weniger Schmerzmittel, weniger Operationen, mehr Lebensqualität – das zeigen zahlreiche Studien zur FPZ Therapie.
Die FPZ Therapie gilt als sicher und wird vor Beginn ärztlich geprüft.
Die FPZ Therapie richtet sich an Menschen mit chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates oder bei einer Krebserkrankung.
Viele gesetzliche, sowie private Krankenkassen und -versicherungen unterstützen die FPZ Therapie.
Ja – die FPZ Therapie ist grundsätzlich auch für ältere Menschen oder bei eingeschränkter Mobilität durchführbar. Es ist jedoch immer eine ärztliche Untersuchung vorab nötig, die medizinische Kontraindikationen ausschließt. So stellen wir sicher, dass die FPZ Therapie auch für Sie passend ist.
Sobald die Verordnung vorliegt, meist innerhalb weniger Tage.
Die FPZ Therapie besteht aus einer Eingangsanalyse, 24 bis 48 Trainingseinheiten, einer Abschlussanalyse und – je nach Therapie – einem ergänzenden digitalen Heimtrainingsprogramm sowie optionalen Online-Wissenskursen.
Die Registrierung ist einfach – je nach Nutzung gibt es zwei Wege.
Die Wirkung der FPZ Therapie ist wissenschaftlich belegt – sie variiert je nach Krankheitsbild, zeigt aber in allen Programmen deutliche Verbesserungen bei vielen Patient:innen.
JEDER mit Interesse an Gesundheit oder einer FPZ Therapie.
Kostenlose Aufklärung zu Gesundheitsthemen.
Veranstaltungen für Patienten.
FPZ Therapie Start
So einfach nimmst du an der FPZ Therapie teil
FPZ Therapie Ablauf
Wie funktioniert die FPZ Therapie genau?
Kostenübernahme
Kostenübernahme der Therapie
FPZ Therapiezentrum
Wo wird die FPZ Therapie durchgeführt?
Kosten
Was kostet mich die FPZ Therapie?
Mein FPZ
Was ist Mein FPZ?
Mein FPZ
Wie registrierst du dich auf Mein FPZ?
1. FPZ Therapie Check
2. Ärztliche Verordnung
3. Auswahl Ihres FPZ Therapiezentrums
Der FPZ Therapie Check zeigt Ihnen in wenigen Schritten, ob die FPZ Therapie zu Ihnen passt, welche Therapiezentren in Ihrer Nähe verfügbar sind und ob Ihre Krankenkasse die Kosten für die von Ihnen ausgewählte FPZ Therapie übernimmt.
Unsere FPZ Therapieprogramme sind durch zahlreiche wissenschaftliche Studien und Forschungsergebnisse belegt. Seit über 30 Jahren investieren wir kontinuierlich in die Forschung, um die Wirksamkeit unserer Therapieansätze zu validieren und zu verbessern. Die positive Resonanz von Patienten, Ärzten und Krankenkassen sowie die umfangreiche Dokumentation in Fachzeitschriften und wissenschaftlichen Publikationen unterstreichen die Effektivität unserer Methoden.
Geprüfte Qualität.
Auszeichnungen und Zertifikate belegen unsere Therapieerfolge.
Unsere FPZ Therapieprogramme sind durch zahlreiche Trust-Symbole ausgezeichnet, die unsere Qualität und Zuverlässigkeit bestätigen. Zertifikate und Empfehlungen von renommierten Institutionen wie dem BVOU und ProvenExpert unterstreichen unsere hohen Standards. Diese Auszeichnungen belegen die Wirksamkeit und das Vertrauen, das Patienten, Ärzte und Therapiezentren in unsere Programme setzen.
Hallo, ich bin Maja, ihre digitale Assistentin, und stehe Ihnen bei Fragen oder Anliegen gerne zur Verfügung - sei es zur Terminvereinbarung, zur Therapie selbst, zu organisatorischen Abläufen oder zur Klärung von Kosten und Erstattungen.
Unten rechts auf der Website
* Bei 9 von 10 Teilnehmern verbessern sich die vorhandenen Rücken- bzw. Nackenschmerzen nach dem 3-monatigen Aufbauprogramm. Quelle: Denner A.: Analyse und Training der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New York (1998).
** Hollmann, M. et al. (2021). Auswirkungen einer dreimonatigen standardisierten RückenTherapie auf den Faktor „Gesunde Lebensjahre“ bei Rückenschmerzpatienten. In: B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2021; 37(04): 166-171; DOI: 10.1055/a-1528-4567.